Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Copolymere aus flexiblen und semiflexiblen Segmenten: Theorie und Simulation

Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Die Kombination von Flexibilität mit Steifigkeit ist ein mächtiges Design-Prinzip sowohl in der Materialwissenschaft als auch in der Natur. Wir werden in diesem Projekt die Thermodynamik und das Phasenverhalten von Polymeren, die aus flexiblen und steifen Segmenten zusammen gesetzt sind, untersuchen. Ein besonderes Augenmerk soll hierbei darauf gelegt werden, Strategien zu identifizieren, die es erlauben strukturierte Materialien zu erzeugen. Das Phasenverhalten dieser Systeme wird mit modernsten Simulationsmethoden wie z.B. der Wang-Landau Monte Carlo Methode und Analysemethoden (kombinierte mikrokanonische/kanonische Analyse, Topologieanalyse) untersucht werden. Wir werden sowohl Polymere im Volumen als auch Polymere an Oberflächen betrachten. Im ersten Teil des Projektes wird es um Einzelketteneigenschaften gehen, wohin gegen anschließende Projektteile sich Vielketteneigenschaften widmen werden.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Polymerphysik, Simulation, Theorie

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...