« Forschungslandschaft: Projekte
Computergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
Bei der Analyse komplexer Systeme spielen mathematische Modelle eine wichtige Rolle. Diese Modelle müssen systematisch und verständlich aufgebaut sein, damit sie jederzeit wieder verwendbar sind. Im Rahmen der Forschungsarbeit werden Modellierungswerkzeuge entwickelt und für die numerische Analyse verfahrenstechnischer Prozesse angewendet. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die modulare Strukturierung der Modellbibliotheken unter Anwendung der Netzwerktheorie.
Für die Erstellung von Modellen und Modellbibliotheken steht das objektorientierte Modellierungswerkzeug ProMoT zur Verfügung. Die numerische Analyse der Modelle wird mit der Simulationsumgebung DIVA durchgeführt.
Für die Erstellung von Modellen und Modellbibliotheken steht das objektorientierte Modellierungswerkzeug ProMoT zur Verfügung. Die numerische Analyse der Modelle wird mit der Simulationsumgebung DIVA durchgeführt.
Anmerkungen
Schlagworte:
Computer aided modeling, Modellierung, Prozess, chemical process
Computer aided modeling, Modellierung, Prozess, chemical process
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Kai Sundmacher
Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme
Fachgruppe Physikalisch-Chemische Prozesstechnik
Sandtorstr. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6110350
Fax:+49 391 6110523
sundmacher@mpi-magdeburg.mpg.de
Sandtorstr. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6110350
Fax:+49 391 6110523
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...