Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

COMO II - Verbundprojekt Automotive: E1: Virtuelles E-Fahrzeug/ Entwicklungsmethodik

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Corinna Barthel, Dipl.-Ing. Steffen Liefold
Finanzierung:
EU - Sonstige ;
Das Ziel des interdisziplinären Projektes ist die Anwendung von virtuellen Methoden zur ganzheitliche Entwicklung und Optimierung von E-Fahrzeugen. Das vom Lehrstuhl für Numerische Mechanik bearbeitete Teilprojekt hat die hybride Modellierung, Simulation (numerische und analytische Verfahren) und die ganzheitlichen Präsentation unterschiedlichster physikalischer Felder in der Virtuellen Realität (VR) zum Ziel. Gegenwärtig wird an der Übertragung multiphysikalischer Daten aus Finite-Element-Analysen (mechanische Spannungen, Verformungen, Temperaturen, Geschwindigkeiten, Schalldrücke, Magnetfelder, elektrischer Felder u.ä.)  in die virtuelle Realität gearbeitet.

Anmerkungen

Schlagworte:
FE-Modelle angepaßter Qualität, VE, VR, multiphysikalische hybride Modelle

Kontakt

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6718609

Fax:+49 391 6712439

ulrich.gabbert@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...