« Forschungslandschaft: Projekte
COMO B2 - Teilprojekt: Entwicklung von Methoden zur Verringerung der Geräuschabstrahlung von PKW-Komponenten
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Stefan Ringwelski
Finanzierung:

Mit dem Projekt wird ein interdisziplinärer wissenschaftlicher Beitrag zur Weiterentwicklung von numerischen und experimentellen Methoden der Mechanik zur Schwingungs- und Geräuschreduktion von PKW-Komponenten (Motoren, Karosserie, Einbauteile) geleistet. Der Fokus des Projektes liegt auf aktiven Maßnahmen zur Reduktion der Schallabstrahlung von flächigen Komponenten, wie z.B. der Ölwanne.
Projektpartner sind Prof. H. Tschöke und Prof. R. Kasper vom Institut für Mobile Systeme der OvGU.
Projektpartner sind Prof. H. Tschöke und Prof. R. Kasper vom Institut für Mobile Systeme der OvGU.
Geräte im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Adaptronik, Akustik, Finite-Elemente-Methode, Geräuschreduktion, Randelementmethode, Schallfeldmessung, Schallreduktion, Schwingungsdämpfung, Struktur-Akustik-Koppelung, Vibro-Akustik, numerische Methoden, piezoelektrische Aktoren
Adaptronik, Akustik, Finite-Elemente-Methode, Geräuschreduktion, Randelementmethode, Schallfeldmessung, Schallreduktion, Schwingungsdämpfung, Struktur-Akustik-Koppelung, Vibro-Akustik, numerische Methoden, piezoelektrische Aktoren
Kontakt

Prof. i. R. Ulrich Gabbert
Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718609
Fax:+49 391 6712439
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...