« Forschungslandschaft: Projekte
Algorithmen zur kollektiven Entscheidungsfindung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.Sc. Qihao Shan
Finanzierung:
Die kollektive Entscheidungsfindung ist ein langjähriges Forschungsthema im Bereich der Schwarmintelligenz. Ziel dieses Forschungsbereichs ist es, zu erklären, wie Gruppen natürlicher intelligenter Agenten gemeinsam Entscheidungen treffen, und Entscheidungsstrategien zu entwickeln, die es Gruppen künstlicher intelligenter Agenten ermöglichen, eine Entscheidung zu treffen. Die untersuchten Probleme erfordern in der Regel, dass die Agenten eine kollektive Entscheidung treffen, wobei sie nur ihre individuellen Informationen und die lokale Interaktion mit ihren Kollegen nutzen. Im Rahmen der kollektiven Entscheidungsfindung werden hauptsächlich zwei Problemkategorien untersucht: Konsensfindung und Aufgabenzuweisung. Bei der ersten Kategorie müssen sich die Agenten eine einzige Meinung bilden, während bei der zweiten Kategorie die Agenten verschiedenen Aufgaben zugewiesen werden müssen.
In unserer Forschung befassen wir uns mit dem Problem der kollektiven Wahrnehmung, das ein diskretes Problem der Konsensfindung darstellt. Wir entwickeln neue Algorithmen, um dieses Problem zu lösen
In unserer Forschung befassen wir uns mit dem Problem der kollektiven Wahrnehmung, das ein diskretes Problem der Konsensfindung darstellt. Wir entwickeln neue Algorithmen, um dieses Problem zu lösen
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Sanaz Mostaghim
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Informatik
Institut für Intelligente Kooperierende Systeme
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6752853
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...