« Forschungslandschaft: Projekte
Bürgerrecht, Migration und Residenzbildung. Die Neubürgeraufnahmen der Stadt Zerbst von 1500-1700 (Meinhardt/Moeller/Peuschel)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Matthias Meinhardt,
Dr. Katrin Moeller,
Hagen Peuschel
Finanzierung:
Das Projekt untersucht anhand der Zerbster Überlieferung zu Bürgerrecht und Neubürgeraufnahme die Auswirkungen der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Residenzbildung auf die Stadtgesellschaft. Zudem werden migrationshistorische Probleme beleuchtet, wobei wiederum residenzstadtspezifische Aspekte im Vordergrund stehen. Hierfür wird eine multidimensionale Datenbank zur Neubürgeraufnahme der Stadt Zerbst aufgebaut.
Anmerkungen
Schlagworte:
Bürgerrecht, Migration, Neubürge, Residenzbildung, Stadt, Zerbst
Bürgerrecht, Migration, Neubürge, Residenzbildung, Stadt, Zerbst
Kontakt

Prof. Dr. Andreas Ranft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
Institut für Geschichte
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524295
Fax:+49 345 5527101
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...