Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Bedeutung des alveolären Oberflächenrezeptors RAGE bei der veränderten biomechanischen Beanspruchung des Lungenepithels im Rahmen der Karzinogenese

Projektleiter:
Bartling, Babett; PD Dr. {'user_id': 166, '__url__': '/pl/bartling-92082', '_flavour': 'pl', 'name': 'Bartling, Babett; PD Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg'}
Projektbearbeiter:
Bartling, Simm, Al-Robaiy, Weber
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Die Epithelzellen im normalen Lungengewebe unterliegen aufgrund der Atmung kontinuierlich biomechanischen Kräften. Diese sind aber im tumorigenen Epithel des Lungenkarzinoms in Richtung und Stärke der wirkenden Kräfte verschieden bzw. reduziert. Im beantragten Projekt soll nun die Hypothese überprüft werden, ob mechanosensitive Gene zur Entwicklung des Lungenkarzinoms beitragen. Daher wollen wir uns durch in vitro-Dehnungsstudien an Lungenkarzinomzellen mit der Identifizierung und Charakterisierung von mechanosensitiven Genen beschäftigen, die gleichzeitig im Lungenkarzinom verändert exprimiert sind. Ein solches mechanosensitives Gen könnte der Oberflächenrezeptor RAGE sein, der spezifisch im Alveolarepithel und dort an den interzellularen Kontaktstellen vorkommt. Unsere bisherigen Arbeiten zeigten, dass die Genexpression von RAGE im menschlichen Lungenkarzinom verloren geht, aber durch die mechanische Dehnung von Lungenkarzinomzellen wieder verstärkt wird. Um nun die Bedeutung von RAGE bei der veränderten biomechanischen Beanspruchung des Lungenepithels im Rahmen der Karzinogenese zu bestimmen, stehen in vitro-Studien mit einer mechanischen Dehnapparatur an menschlichen Alveolarepithelzellen mit und ohne RAGE sowie ex vivo-Studien an Lungen von RAGE knock out-Mäusen im Mittelpunkt. in vitro-Studien mit einer mechanischen Dehnapparatur an menschlichen Alveolarepithelzellen mit und ohne RAGE sowie ex vivo-Studien an Lungen von RAGE knock out-Mäusen im Mittelpunkt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Karzinogenese, Lunge, Zelldehnung

Kontakt

PD Dr. Babett Bartling

PD Dr. Babett Bartling

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Naturwissenschaftliche Fakultät III

Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften

Theodor-Lieser-Str. 11

06120

Halle (Saale)

Tel.:+49 34555 2230122302

Fax:+49 345 5573317

babett.bartling(at)landw.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...