« Forschungslandschaft: Projekte
Bauart- und Schmierstoffeinfluss auf die Graufleckenbildung im Wälzlager (Wälzlagergraufleckigkeit II)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Christian Schadow,
Dipl.-Ing. Ronny Beilicke
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Im Projekt werden die offenen Fragestellungen aus dem FVA-Vorgängerprojekt "Wälzlagergraufleckigkeit I" aufgegriffen und gezielt untersucht. Nachdem im Vorgängerprojekt die gezielte Erzeugung von Graufleckigkeit in Axialzylinderrollenlagern unter bestimmten Betriebsbedingungen mit einem bestimmten Schmierstoff möglich war, jedoch die zu dieser Schadensform führenden Mechanismen nicht aufgeklärt werden konnten und darüber hinaus eine Übertragung des Schadensbildes auf andere Lagerbauarten nicht gelang, sollen diese Aspekte in diesem Projekt neben dem Schmierstoffeinfluss gezielt untersucht werden. Hierzu werden neben umfangreichen Wälzlagertests Versuche mit Modellprüfkörpern (Zwei-Scheiben-Versuche) durchgeführt, um losgelöst von Nebeneinflüssen den Einfluss einzelner Parameter auf die Graufleckenbildung gezielt untersuchen zu können. Darüber hinaus werden Graufleckigkeitsversuche mit Verzahnungen durchgeführt, um die Graufleckentragfähigkeit des für Wälzlager kritischen Schmierstoffs dort zu überprüfen. Sämtliche Versuche werden dazu auch simuliert, um Erkenntnisse über die örtlichen Kontaktbedingungen zu erhalten. Umfangreiche chemische Analysen der Versuchsteile sollen zusätzliche Erkenntnisse zum Reaktionsschichtaufbau liefern, der die Graufleckenbildung beeinflusst. Durch die Ergebnisse des Forschungsvorhabens wird ein besseres Verständnis der Graufleckenbildung in Wälzlagern erwartet.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Graufleckigkeit, TEHD-Berechnungen, Wälzlager, Zwei-Scheiben-Versuche
Graufleckigkeit, TEHD-Berechnungen, Wälzlager, Zwei-Scheiben-Versuche
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Bartel
Institut für Engineering von Produkten und Systemen
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6752339
Fax:+49 391 6711166
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...