« Forschungslandschaft: Projekte
Backwaren als Functional Food: Entwicklung und Testung von Backwaren als Functional Food
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Forschergruppen:
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Nahrungsergänzungsmittels aus der Brotkruste, das die körpereigene (oxidative) Stressabwehr induzieren und damit als Prävention für die Entstehung degenerativer Erkrankungen, wie auch als Vorbereitung auf schwere Operationen dienen kann. Viele Erkrankungen wie Arteriosklerose oder auch Alzheimer Demenz beruhen auf stark erhöhtem oxidativen Stress in den Zellen, der zum Zelltod führen kann. Wir konnten bereits zeigen, dass Brotkrustenextrakt eines Modellbrotes Herzzellen vor Stress-induziertem Zelltod schützt sowie in der Maus das Wachstum von Lungentumorzellen reduziert. Damit ist ein solcher Extrakt ein sehr interessanter Kandidat für ein protektives Nahrungsergänzungsmittel.
Kooperationen im Projekt
- Dr. Niki Chondrogianni (National Hellenic Research Foundation, Athens)
- Dr. Friedrich Longin (Landessaatzuchtanstalt, Universität Hohenheim, Stuttgart)
- Prof. Dr. Marcus Glomb (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Lebensmittelchemie, Halle)
- Dr. Corinna Brandsch Brandsch (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für
Kontakt

Prof. Dr. Andreas Simm
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Medizinische Fakultät
Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie
Ernst-Grube-Str. 40
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5572647
Fax:+49 345 5577070
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...