Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Auswirkungen von Schlafapnoesyndrom und Schlafstörungen auf die Aktivität des autonomen Nervensystem - ein Vergleich subjektiver Einschätzung des Schlafs mit objektiv ermittelter Herzratenvariabilität (HRV)

Finanzierung:
Haushalt;
Das Ziel dieser Studie ist es zu zeigen, dass sowohl ein Schlafapnoesyndrom als auch Schlafstörungen die Herzratenvariabilität senken und damit das Risiko für die Entstehung von Folgekrankheiten erhöhen

Anmerkungen

Schlagworte:
Herzratenvariabilität, Schlafapnoe, Schlafstörungen

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...