« Forschungslandschaft: Projekte
Auswirkungen von Schlafapnoesyndrom und Schlafstörungen auf die Aktivität des autonomen Nervensystem - ein Vergleich subjektiver Einschätzung des Schlafs mit objektiv ermittelter Herzratenvariabilität (HRV)
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Das Ziel dieser Studie ist es zu zeigen, dass sowohl ein Schlafapnoesyndrom als auch Schlafstörungen die Herzratenvariabilität senken und damit das Risiko für die Entstehung von Folgekrankheiten erhöhen
Anmerkungen
Schlagworte:
Herzratenvariabilität, Schlafapnoe, Schlafstörungen
Herzratenvariabilität, Schlafapnoe, Schlafstörungen
Kontakt

apl. Prof. Dr. habil. Irina Böckelmann
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Bereich Arbeitsmedizin
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6715059
Fax:+49 391 6715083
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...