« Forschungslandschaft: Projekte
Eine Analyse politischer Diskurse in Frankreich, Großbritannien und Deutschland: Auf dem Weg zu einer europäischen Identität?
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Ronny Scholz,
Projektbetreuung: Prof. Eckhard Dittrich,
Dr. Pierre Fiala
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Das Projekt untersucht politische Diskurse im Hinblick auf die Herausbildung einer europäischen Identität. Dabei wird der politische Diskurs als diskursiver Raum betrachtet, in dem Identifikationsmöglichkeiten mit Europa und der Europäischen Union bereitgestellt, reproduziert und verändert werden. Zur Untersuchung dieser Identifikationsmöglichkeiten mit Europa werden Textkorpora zusammengestellt, die mit Hilfe lexikometrischer Computerprogramme untersucht werden. Diese Programme ermöglichen sowohl eine textstatistische als auch eine qualitative Analyse von Textkorpora. Als Untersuchungsgegenstand wurde zunächst ein Korpus aus Wahlprogrammen französischer, britischer und deutscher Parteien zu den Europawahlen zwischen 1979 und 2004 zusammengestellt. Eine Erweiterung des Korpus mit Protokollen aus Parlamentsdebatten und Pressetexten zu europapolitischen Fragen wird angestrebt.
Anmerkungen
Schlagworte:
Diskursanalyse, Europa, Europäische Union, politische Diskurse
Diskursanalyse, Europa, Europäische Union, politische Diskurse
Kontakt

Prof. Dr. Eckhard Dittrich
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut II: Gesellschaftswissenschaften
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6716536
Fax:+49 391 6716533
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...