Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Analyse von BO-Konzepten an Magdeburger Schulen

Projektbearbeiter:
Dr. Bärbel Chrapa
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Im Mittelpunkt steht die Analyse von Berufsorientierungs-konzepten Magdeburger Schulen, um herauszufinden, welche Kompetenzen in bzw. Unterstützerleistungen für Schulen notwendig sind, um die Prozesse von Berufsorientierung bis hin zur Berufswahlentscheidung von Schülerinnen und Schülern effizienter zu gestalten. In diese Analyse und Bewertung der BO-Konzepte werden Studierende des Lehramtsstudiengangs für Sekundarschulen und Gymnasien im Fach Technik einbezogen. Diese Integration in die Curricula führt zu einer frühzeitigen Vorbereitung auf ihre zukünftige Rolle als Mittler zwischen Schule und Wirtschaft.

Ziele des Projektes/ Projektauftrages
Das Hauptziel besteht darin, für Jugendliche bei ihrer speziellen Entwicklungsaufgabe der Berufswahlorientierung, Berufsfindung und Berufswahlentscheidung die erforderlichen strukturellen Rahmenbedingungen im Setting SCHULE zu verbessern. Gleichzeitig zielt das Projekt auf die Unterstützung der Fachkräftesicherung in Magdeburg ansässiger Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden bzw. Studierenden.

Zielland:
Deutschland

Anmerkungen

Schlagworte:
Berufsorientierung, Bünning, RÜM

Kontakt

Prof. Dr. Frank Bünning

Prof. Dr. Frank Bünning

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Humanwissenschaften

Institut I: Bildung, Beruf und Medien

Zschokkestraße 32

39104

Magdeburg

Tel.:+49 391 6716933

Fax:+49 391 6716694

frank.buenning(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...