« Forschungslandschaft: Projekte
Ableitung von Entscheidungsregeln zur kleinräumigen N-Düngung auf Basis datenbankgestützter Informationen und Expertenbefragungen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.Ing.agr. G. Weigert
Finanzierung:
Das Projekt versucht automatisierte Entscheidungsregeln für die kleinräumige N-Düngung abzuleiten. Grundlage dafür sind umfangreiche teilflächenspezifische Daten, die über die mobile Prozesstechnik erfasst werden. Von Relevanz sind dabei sowohl Prozessdaten über die Bearbeitungsmaßnahmen als auch Sensordaten über Boden bzw. Pflanzenvariabilitäten angesehen. Dabei stehen insbesondere Leitfähigkeits-, Reflexions- und Zugkraftmesswerte zur Verfügung. Diese zentral in einer Datenbank gespeicherten Daten sollen über entsprechende Data-Mining-Techniken nach Informationen zu einer optimalen N-Ausbringungsmenge analysiert werden.Die extrahierten Regel sollen sowohl von pflanzenbaulichen Experten untersucht als auch in entsprechenden Versuchen bewertet werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Bewirtschaftung, teilflächenspezifische
Bewirtschaftung, teilflächenspezifische
Kontakt

Prof. Dr. Peter Wagner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Karl-Freiherr-von-Fritsch-Str. 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522360
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...