« Personen

Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6751329
Dr.-Ing. Christian Daniel
Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik
Wir beschäftigen uns im Bereich der Berechnung von verschiedensten Maschinen bei denen die Dynamik entscheidend ist. So erarbeiten wir Berechnungsprogramme zur Simulation von Gleit- und Wälzlagern in rotierenden Maschinen. Damit können dann große Dampfurbinen oder Verbrennungsmotoren detailierter berechnet werden und bestimmte Eigenschaften im Voraus abgeschätzt werden.Profil Service
Vita
2001-2006 |
Studium Maschinenbau Vertiefungsrichtung angewandte Mechanik an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg |
2005-2006 |
Hilfswissenschaftler am Institut für Mechanik (IFME) |
2006-2022 |
wissenschaftlicher Mittarbeiter am IFME , Lehrstuhl Technische Dynamik (Prof. Dr. habil. J. Strackeljan) |
seit 2022 |
wissenschaftlicher Mittarbeiter am IWTM (vorher IFME) , Lehrstuhl Mehrkörperdynamik (Prof. Woschke) |
Expertenprofil
Mehrkörpersimulation
nichtlineare Rotordynamik
Lösung von Mehrfeldproblemen
- Aufbau von Mehrkörpersystemen zur Untersuchung dynamischer Vorgängen von Maschinen
nichtlineare Rotordynamik
- Aufbau nichtlinearer Berechnungen in der Rotordynamik
- speziell nichtlineare Effekte durch Gleitlager
Lösung von Mehrfeldproblemen
- Kopplung verschiedener Berechnungsprogramme zur ganzheitlichen Berechnung
- Einbindung erweiterter Berechnungsmethoden in komerzielle MKS-Software ( Gleitlager , Wälzlager)
Serviceangebot
Analysen
Messungen
- Mehrkörpersimulationen
- lineare FEM Berechnungen
Messungen
- Schwingungsmessugen (Scanning Vibrometer, Beschleunigungssensoren, DMS)
- Messung von statischen und dynamischen Kräften
Forschergruppen Projekte Kooperationen
Forschergruppen
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Kooperationen
- BorgWarner Turbo Systems GmbH Kirchheimbolanden
- IAV
- Volkswagen AG, Wolfsburg
- ABB Turbo Systems AG
- MTU Friedrichshafen GmbH
- MAN Diesel & Turbo SE
- Kompressorenbau Bannewitz GmbH