« Forschungslandschaft: Projekte
ZukunftsWerkStadt Vision 20Plus Gemeinsam mehr bewegen
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Ziele der zweiten Förderphase sind die Evaluation des in der ersten Phase für die Modellregion der Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck erstellten Nachhaltigkeitskonzeptes, die Begleitung und Bewertung der einzelnen Teilprojekte sowie die Weiterentwicklung und Fertigstellung begonnener Projekte, aber auch, die Übertragung der Ergebnisse auf andere Regionen im Landkreis Harz (z. B. auf die Stadt Blankenburg). Klimaschutz, Natur- und Umweltschutz, Versorgung im ländlichen Raum, Stärkung des ehrenamtlichen Engagements und Bildung stehen dabei im Mittelpunkt.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Vision20Plus
Vision20Plus
Kontakt

Prof. Dr. Andrea Heilmann
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659312
Fax:+49 3943 659399
regiona(at)hs-harz.de
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659312
Fax:+49 3943 659399
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...