Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Die Wortbildungssynonymie im Deutschen im Vergleich zur russischen Gegenwartssprache

Projektbearbeiter:
Olga Gritzkikh
Finanzierung:
Das Thema der Wortbildungssynonymie im Russischen ist bereits seit geraumer Zeit der Gegenstand zahlreicher Untersuchungen in der Russistik. Dies gilt jedoch nicht für die deutsche Sprache und die Germanistik. Obwohl die Wortbildungssynonymie einen produktiven Prozess der Entwicklung des Sprachsystems und des Wortschatzes darstellt, weisen die meisten vorhandenen Untersuchungen keinen systematischen und systematisierenden Charakter auf. Vor allem auf dem Gebiet der vergleichenden Sprachwissenschaft findet man keine einheitlichen und verallgemeinernden Darstellungen zu Fragen der Existenz und der Entwicklung der Wortbildungssynonyme. Das vorliegende Forschungsvorhaben beabsichtigt, die Typen der Wortbildungssynonymie konfrontativ zu beschreiben, die dem Sprachsystem des Deutschen und des Gegenwartsrussischen immanent sind: suffixale Synonymie, suffixal-konfixale Synonymie, Synonymie von suffixalen Derivaten und Komposita sowie substantivierten Infinitiven und suffixalen Bildungen.

Anmerkungen

Das Projekt wird in Kooperation mit der Universität Kazan, Russland, Prof. Dr. G.A. Nikolaev durchgeführt

Schlagworte:
Sprachvergleich, Synonymie, Wortbildung, deutsche Sprache, russische Sprache

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...