« Forschungslandschaft: Projekte
Wort- und Textbildung übersetzter russisch-kirchenslavischer theologischer Schriftdenkmäler in der sprach- und stilhistorischer Perspektive
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Natalia Nikolaeva
Finanzierung:
Die Erforschung des Themas bietet einen Überblick über das System "Originaltext - Übersetzung" unter dem Aspekt der Wortbildung mit dem Schwerpunkt Wortbildungssynonymie und unter dem Aspekt der Textbildung in dem Schewrpunkt rhetorische Mittel. Darüber hinaus wird eine Analyse der Rolle der Wortbildung in der Textbildung geplant unter der Berücksichtigung des "Wertes" und des "Wesens" eines Wortes in den frühen Übersetzungstheorien, denen die neuplatonische Metaphysik, insbesondere die "Eikon-Theorie", zugrundeliegt. Als Resultat wird ein Beitrag zur Klärung dieses Problemfeldes der historischer Stilistik des Russischen erwartet.
Anmerkungen
Schlagworte:
Russische Sprache, historische Stilistik, historische Wortbildung, älteste Übersetzungsschriften
Russische Sprache, historische Stilistik, historische Wortbildung, älteste Übersetzungsschriften
Kontakt

Prof. Dr. habil. Swetlana Mengel
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät II
Seminar für Slavistik
Adam-Kuckhoff-Str. 35
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523553
Fax:+49 345 5527046
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...