Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Workflow-Automatisierung in der Auftragsbearbeitung (ATAautoWorkflow)

Projektbearbeiter:
M.Sc. Kevin Hansch, studentische Mitarbeiter
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ziel des Projektes ist die Identifikation von Möglichkeiten zur systematischen Automatisierung der Auftragsbearbeitung in einem mittelständischen Stahlbaubetrieb im Bereich des Sondermaschinenbaus. Dabei soll auf Basis der Produkt-Prozess-Ressource-Modellierungsmethode sowie unter Anwendung des international standardisierten Speicherformats AutomationML untersucht werden, wie die automatisierte schrittweise Erstellung sowie Ausführung von Vertriebsdokumenten und Fertigungsplänen auf Basis einer Detailkonstruktion erfolgen kann. Dabei sollen zum einen alle für ein mittelständisches Unternehmen wichtigen Faktoren hinsichtlich ökonomischer, qualitativer, personalseitiger und technologischer Faktoren berücksichtigt und zum anderen eine einfache Anwendbarkeit durch das Führungspersonal ermöglicht werden.

Zur Validierung der identifizierten Automatisierungsmöglichkeiten soll ein Softwareprototyp entstehen, mit dem das Partnerunternehmen die entwickelten Vorgehensweisen und Datenmodelle hinsichtlich ihrer praktischen Anwendbarkeit überprüfen kann.

Fördergeber: FFG Österreich über das Austrian Center for Digital Production (CDP)
Kooperationen:
  • Technische Universität Wien
  • Austrian Center for Digital Production (CDP)
  • ATA Anlagentechnik Aschersleben GmbH & CO. KG

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Institut für Engineering von Produkten und Systemen

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6751826

Fax:+49 391 6712404

arndt.lueder(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...