Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Eine wissenssoziologische Untersuchung professioneller Dispositionen von Lehrkräften als Bildungsaufsteiger_innen

Finanzierung:
Haushalt;
Die forschungsleitende Fragestellung ist, "Welche Rolle spielen biographische Grundthemen des eigenen sozialen Aufstieges für Lehrkräfte, bei der Herstellung von impliziten, handlungsleitenden Wissen in der beruflich-professionellen Praxis". Die Frage rekurriert damit auf den Zusammenhang struktureller Bedingungen und Lehrkräfteeinstellungen, als Gesamtheit von Überzeugen ("beliefs" Pajares 1992; Davis & Pape 2006), biographisch verankerten Grundthemen und Klassifikations- und Bewertungsneigungen, die sozial erworben sind und sich in Meinungen und Ausblicken manifestieren. Dem liegt die problematisierende Annahme zu Grunde, dass im Verlauf der Entwicklung einer beruflichen-professionellen Identität, die auf eine problematische kollektive Wertekanonisierung hinweist, habitualisierte-implizite Wissensformen an den Rand gedrängt werden.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...