« Forschungslandschaft: Projekte
Wissenschaftliche Begleitung zum Projekt Biologische Abfallverwertung in der Stadt Magdeburg
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Um die hochgesetzten Ziele der TA Siedlungsabfall zu erfüllen und den Anteil der organischen Substanz im Restabfall, der für eine Ablagerung auf der Deponie bestimmt ist, auf kleiner als 5 Prozent zu begrenzen, ist die weitestgehende Eliminierung der organischen Bestandteile aus den Haus- und Gewerbeabfällen unverzichtbare Voraussetzung. Dieses Ziel läßt sich gegenwärtig nur über das System Biotonne verwirklichen. Welche Verfahren bzw. Verfahrensstufen für die Verwertung der Abfälle ausgewählt werden, obliegt den zuständigen Gremien nach Abwägung der Vor- und Nachteile der jeweiligen Verfahren, unter Beachtung der betriebswirtschaftlichen Kenngrößen sowie unter Berücksichtigung der objektiven Gegebenheiten, die regional vorhanden sind.
Anmerkungen
Schlagworte:
Bioabfall, Bioabfallanalyse, Biotonne, Erfassung, Sammlung
Bioabfall, Bioabfallanalyse, Biotonne, Erfassung, Sammlung
Kontakt
Dipl.-Ing. Dagmar Pfeiffer
Institut für Engineering von Produkten und Systemen
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758780
Fax:+49 391 6712646
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...