« Forschungslandschaft: Projekte
Werte und Normen im beruflichen Alltag: Bedingungen für ihre Entstehung und Durchsetzung
Projektleiter:
Klein, Rebekka A.; PD Dr. {'user_id': 759, '__url__': '/pl/klein-84543', '_flavour': 'pl', 'name': 'Klein, Rebekka A.; PD Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg'}
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Der Ruf nach Werten und Normen - insbesondere bei Führungskräften in Wirtschaft und Gesellschaft - ist in aktuellen Debatten allgegenwärtig. Soll dieser Ruf jedoch nicht als bloßer Appell verhallen, ist nach den Voraussetzungen seiner Erfüllung zu fragen. Wie entstehen Werte und Normen, wie beeinflussen sie das menschliche Verhalten und wie lässt sich das Wissen um ihre Entstehung und Durchsetzung in der Praxis umsetzen? Der Aufsatzband untersucht diese Fragen in interdisziplinärer Perspektive und reflektiert insbesondere den sozialen Wandel der Werte- und Normenorientierung und die damit verbundenen Konflikterfahrungen.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Diakonie, Institutionenökonomik, Pfarrerausbildung
Diakonie, Institutionenökonomik, Pfarrerausbildung
Kontakt

PD Dr. Rebekka A. Klein
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Theologische Fakultät
Institut für Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaft
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523082
Fax:+49 345 5527088
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...