« Forschungslandschaft: Projekte
Weiterentwicklung der Autogenetischen Konstruktiondtheorie (AKT)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Konstantin Kittel
Finanzierung:
Die Entwicklung der Autogenetischen Konstruktionstheorie (AKT) erfolgt mit dem Ziel, Erkenntnisse und Vorgehensweisen der biologischen Evolution auf die Entwicklung von Produkten zu übertragen, dabei Aktivitäten in der Produktentwicklung aus evolutionärer Sicht zu beschreiben und zu realisieren und daraus resultierende Tätigkeiten mit Hilfe geeigneter Rechnersysteme zu unterstützen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Autogenetische Konstruktionstheorie
Autogenetische Konstruktionstheorie
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Sándor Vajna
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Maschinenbau
Institut für Maschinenkonstruktion
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718794
Fax:+49 391 6711167
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...