Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Verhandlungsverhalten und Anspruchsanpassung im multilateralen Verhandlungsprozess: Die WTO-Agrarverhandlungen der Doha-Runde

Projektbearbeiter:
Dr. Ildiko Adler
Finanzierung:
Haushalt;
Den Untersuchungsgegenstand der Dissertation bilden die WTO-Agrarverhandlungen, welche die internationalen Handelsgespräche der Doha-Runde von Beginn an dominieren. Der zu beobachtende Verhandlungsverlauf verdeutlicht die Schwierigkeiten einer Konsensfindung bezüglich des Abbaus der Handelshemmnisse, die den Weltagrarhandel beherrschen. In der Arbeit wird der Prozess des Interessensausgleichs zwischen den führenden Handelsnationen der EU und USA analysiert, um eine Erklärung für den Prozessverlauf zu geben. Für die Lösung des Verhandlungsproblems findet ein dynamisch reaktiver verhandlungstheoretischer Ansatz Anwendung. Die interdependenten Entscheidungsprozesse werden mit Hilfe der verhaltensorientierten Anspruchsanpassungstheorie erklärt, wobei Anspruchsniveaus als Kriterium für adäquate Alternativen im Entscheidungsprozess herangezogen werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Agrarverhandlungen, Anspruchsanpassung, Doha-Runde, WTO

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...