Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Vergleich eines neuen Bronchusblockers mit etablierten Verfahren zur Atemwegsseparation hinsichtlich Handhabung und klinischer Parameter

Projektbearbeiter:
Tom Kreft
Finanzierung:
Haushalt;
Der Doppel-Lumen-Tubus stellt bis heute den Goldstandard für die Anästhesie in Ein-Lungen-Ventilation dar. 

Aufgrund verlängerter Anlagedauern und erhöhter Dislokationsraten werden Bronchusblocker nur bei speziellen Indikationen eingesetzt. Eine Kombination aus einem Bronchusblocker und einem Single- Lumen-Tubus mit integrierter Kameraoptik soll die Atemwegsseparation erleichtern und Dislokationen frühzeitig darstellen. In dieser Arbeit wird der VivaSight-SL+EB mit zwei konventionellen Bronchusblockern und dem Doppel-Lumen-Tubus hinsichtlich klinischer Parameter verglichen. Vorteile des Doppel-Lumen-Tubus gegenüber den Bronchusblockern hinsichtlich der Anlagedauer und Dislokationsraten lassen sich in dieser Untersuchung nicht darstellen,  der VivaSight-SL+EB ist den anderen untersuchten Atemwegshilfsmitteln nicht unterlegen

Anmerkungen

Schlagworte:
VivaSight¿, bronchial blocker, double lumen tube, lung isolation, one-lung ventilation

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...