Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Verbundvorhaben: Beschleunigte und präzisere Züchtungsforschung durch ein nicht-invasives Hochdzrchsatz-Screeningsystem zur frühzeitigen Erkennung von Pathogenbefall der Zuckerrübe; Teilvorhaben 2: Phytochemische Analytik

Finanzierung:
Bund;
Ziel des Projektes ist es, den Pathogenbefall von Zuckerrüben in einem früheren Stadium zu erfassen, als es mitbisherigen Evaluierungsverfahren möglich ist. Cercospora beticola Sacc. stellt das weltweit wirtschaftlichbedeutendste Blattpathogen der Zuckerrübe dar, und inzwischen sind etwa 80% der Rübenanbaufläche mit dem Pilzbefallen. Als weitere weltweit für den Zuckerrübenanbau bedeutsame Pathogene sind Rhizoctonia solani undRizomania in die geplanten Untersuchungen einbezogen. Um die Interaktion zwischen Zuckerrüben und dengenannten Pathogenen systematisch und in ausreichender statistischer Konfidenz durchführen zu können, werdennicht invasive Verfahren benötigt, die bezüglich Durchsatz und Handhabbarkeit diesen Anforderungen genügen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Pathogenbefall, Phytochemische Analytik, Screeningsystem, Zuckerrübe, Züchtungsforschung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...