Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchungen zum Einfluß der Prozeßregelung und Schutzgaszusammensetzung auf Spritzerbildung und Nahtgeometrie beim MSG-Dünnblechschweißen

Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Beim MSG-Schweißen von Baustählen mit Wanddicken unter 0,5mm (Dünnbleche) ist die reproduzierbare Erzielung einer gleichmäßigen Nahtgeometrie nicht zufriedenstellend gelöst, weil das dünne Blech die hohen Energien weder aufnehmen noch ableiten kann. Mit einer Inverterstromquelle in Verbindung mit einer neuartigen Prozeßsteuerung soll durch eine angepaßte Energiezufuhr das Durchbrennen des Bleches verhindert und ein gleichmäßiger Einbrand sowie eine gleichmäßige und geringe Nahtüberhöhung erreicht werden.

Anmerkungen

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. habil. Hubert Mecke

Schlagworte:
MSG-Schweißen, Prozesssteuerung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...