« Forschungslandschaft: Projekte
Untersuchungen zu Maßnahmen bei kritischen Zuständen im Übertragungsnetz von 50 Hertz Transmission
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Im Rahmen des Drittmittelprojektes „Untersuchungen zu Maßnahmen bei kritischen Zuständen im Übertragungsnetz von 50 Hertz Transmission“ in Zusammenarbeit mit der 50 Hertz Transmission wird das gegenwärtige Lastabwurfskonzept der Regelzone analysiert. Durch den Anschluss von Windenergie –und PV anlagen vorallem im Verteilnetz ändert sich in einigen Situationen. z.B. Starkwind oder Schwachlast, die Richtung der vertikalen Last in den Umspannwerken und die Leistung wird vom Verteilnetz in das Hoch -und Höchstspannnungsnetz rückgespeist. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, ob sich die Wirkung des automatischen Lastabwurfs durch Frequenzrelais im Fall von Unterfrequenz auch zukünftig positiv auf die Frequenzstabilisierung auswirkt. Dazu werden entsprechende Leistungszeitreihen an den Umspannstationen ausgewertet und der aktuelle Aufteilungsschlüssel analysiert. Die Ergebnisse sollen anhand bestimmter Szenarien mithilfe eines Netzmodells verifiziert werden.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Erneuerbare Energien, Netzsicherheit, Netzstabilität, Richtungsabhängiger Lastabwurf, kritische Netzsituationen
Erneuerbare Energien, Netzsicherheit, Netzstabilität, Richtungsabhängiger Lastabwurf, kritische Netzsituationen
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Zbigniew Antoni Styczynski
Archiv Forschung
Forscher
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718866
Fax:+49 391 6712408
sty@ovgu.de
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718866
Fax:+49 391 6712408
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...