Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchungen zur hormonalen Steuerung der Biosynthese des Pheromons Phenylacetonitril in Männchen der Wüstenheuschrecke Schistocerca gregaria

Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Für die Steuerung der Schwarmbildung bei der Wüstenheuschrecke, Schistocerca gregaria, werden Pheromone verantwortlich gemacht. Das bislang als Aggregationspheromon angesehene Phenylacetonitril (PAN), welches ausschließlich von gregären, geschlechtsreifen Männchen abgegeben wird, dient nach unseren Erkenntnissen als "Abstinion" und "Courtship Inhibiting Pheromone". Seine Bildung und Freisetzung steht unter neurohormonaler Kontrolle. Dieses die PAN-Biosynthese aktivierende Neuropeptid (PAN-BAN) wird gereinigt und charakterisiert. Es ist vorgesehen, Bildungsort und Hämolymphtiter dieses Neuropeptids immunologisch zu bestimmen und die neurohormonale Regulation von PAN in Beziehung zu Sexualreife, Sexualverhalten und Färbung adulter S. gregaria-Männchen zu setzen. Dadurch werden erstmalig Einblicke in die neurohormonale Kontrolle von Heuschreckenpheromonen ermöglicht.

Anmerkungen

Schlagworte:
Neuropeptid, Regulation, Schistocerca gregaria, Wüstenheuschrecke

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...