Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchung der Auswirkungen von Predatorenduftstoff als natürlicher Stressor auf die neuronale Aktivierung GABAerger Neurone und das Verhalten in GAD-GFP Mäusen

Projektbearbeiter:
Dr. Kathrin Janitzky und Wolfgang D', Hanis
Finanzierung:
Haushalt;
FMT ist ein Duftstoff, der im Kot von Füchsen vorkommt. Dieser Stoff löst Stressreaktionen bei Mäusen aus. In diesem Projekt werden neuronale Stationen untersucht, in denen Genaktivierung nach Duftstoffgabe stattfindet. Daneben wird das Lernverhalten von Mäusen unter Stress untersucht.

Anmerkungen

Schlagworte:
Genaktivierung, Predatorenduftstoff, emotionales Verhalten, kognitives Verhalten

Kontakt

Prof. Dr. Herbert Schwegler

Prof. Dr. Herbert Schwegler

Archiv Forschung

Forscher

Leipziger Str. 44

39120

Magdeburg

Tel.:+49 391 6713604

Fax:+49 391 6713630

herbert.schwegler@medizin.uni-magdeburg.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...