Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Tribologisches Verhalten drehgefräster Oberflächenstrukturen für hochbeanspruchte geschmierte Wälzkontakte

Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Christin Döbberthin
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Der Forschungsschwerpunkt des Projektes liegt in der Ermittlung optimaler Fertigungsparameter für die Realisierung von geeigneten Mikrostrukturen auf vollrolligen Wälzkörperflächen. Zur Bestimmung entsprechender Daten werden Prüfrollen auf einer Multi-Task-Maschine angefertigt. Eine entsprechende Erforschung des tribologischen Verhaltens der gefertigten Prüfkörper erfolgt in Kooperation mit dem Institut für Maschinenkonstruktion der OvGU auf einem Prüfstand. Aus den Untersuchungen können somit Erkenntnisse über die Erzielung von Mikrostrukturen mittels Drehfräsen von Wälzkörpern gewonnen werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Drehfräsen, Mikrostrukturierung, vollrollige Wälzkontakte

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Bernhard Karpuschewski

Prof. Dr.-Ing. habil. Bernhard Karpuschewski

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758568

Fax:+49 391 6742370

karpu@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...