Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Trauma - Generationen - Erzählen. Transgenerationale Narrative zum ost-, ostmittel- und südosteuropäischen Raum

Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Yvonne Drosihn, Dr. Ingeborg Jandl
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Mit einem Fokus auf Narrativen, die sich dem ost-, ostmittel- und südosteuropäischen Raum widmen, wird im Projekt Trauma - Generationen - Erzählen gefragt, inwieweit Marianne Hirschs Konzept der Postmemory für komparatistisch-literaturwissenschaftliche Untersuchungen fruchtbar gemacht werden kann. Das Fortwirken traumatischer Erfahrungen in den Folgegenerationen wird unter Einbezug interdisziplinärer traumatheoretischer Konzepte für einen breiten Trauma-Begriff erschlossen, der verwandte Strukturen auf unterschiedlichen Ebenen zusammenführt und/oder kontrastiert. Traumatisches Erleben, Familiengedächtnis sowie die Folgen von Kriegen und anderen Katastrophen stehen dabei ebenso im Zentrum wie die für deren Thematisierung angewendeten erzählerischen Verfahren. Die Fülle an neuen Texten aus den slawischen und benachbarten Literaturen sowie deren breite Rezeption belegen die aktuelle Produktivität von Literatur mit postmemorialer Ausrichtung, deren Funktion und Dynamik beschrieben werden soll.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...