« Forschungslandschaft: Projekte
Tourenplanung kantenorientierter Rundreiseprobleme
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.Sc. Thomas Hildebrandt
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
Gegenstand der Forschung zum Promotionsvorhaben sind kantenorientierte Tourenplanungsprobleme. Im Gegensatz zu knotenorientierten Tourenplanungsproblemen erfolgt hier die Bearbeitung der Nachfrage entlang der Kanten eines Netzwerkes. In der Realität treten Probleme dieser Art und Weise bei der Zustellung von Printmedien, im Bereich der Straßenreinigung sowie bei der Verrichtung des Winterdienstes auf. Im Rahmen der Forschung werden die Auswirkungen von Einflussgrößen, wie die Anzahl der eingesetzten Fahrzeuge sowie deren Ladekapazität, untersucht. Im Rahmen des Projektes sollen verschiedene Erweiterungen klassischer, kantenorientierter Rundreiseprobleme untersucht werden (z. B. multiple Depots, multiple Kantenbewertung, heterogener Fuhrpark). Die Erweiterungen sollen vor dem Hintergrund verschiedener Zielgrößen (z. B. Minimierung der längsten Tour, gesamte Tourlänge, Anzahl der Fahrzeuge) evaluiert werden. Die Probleme unterliegen dabei einer hohen kombinatorischen Komplexität. Für die verschiedenen Erweiterungen werden mathematische Optimierungsmodelle untersucht. Um auch praxisnahe Probleminstanzen adäquat lösen zu können, werden geeignete heuristische Lösungsverfahren evaluiert und weiterentwickelt.
Anmerkungen
Schlagworte:
Optimierung, Tourenplanung, kantenorientierte Rundreiseprobleme (Arc Routing)
Optimierung, Tourenplanung, kantenorientierte Rundreiseprobleme (Arc Routing)
Kontakt

Prof. Dr. Christian Bierwirth
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523422
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...