Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

THEVE - A new physically motivated thermoviscoelastic model for filled elastomers to investigate the material response under dynamic loading conditions on rolling tires

Projektbearbeiter:
MSc. Rathan Raghunath
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Vertikale Verschiebung der Radnabe und Verteilung des Verstärkungsfaktors X_max während eines Reifenumlaufs.
Ziel des von der Luxembourgischen Forschungsgesellschaft (FNR) geförderten Projekts ist die numerische Untersuchung der Effizienz von speziellen Elastomerwerkstoffen im Hinblick auf dessen Rollwiderstandseigenschaften. Hierzu wird das so genannte Dynamische Flockulationsmodell (DFM) eingesetzt und weiterentwickelt. Dieses physikalisch motivierte Materialmodell kann das inelastische Materialverhalten von gefüllten Elastomeren unter zyklischer Belastungshistorie (wie z.B. Mullins-Effekt und Spannungs-Dehnungs-Hysterese) in einem großen Dehnungsbereich realitätsnah darstellen. Die Erweiterung des Materialmodells auf zeit- und temperaturabhängige Phänomene ermöglicht eine genauere Abbildung der dissipativen Eigenschaften des Materials unter dynamischen Belastungen, wie sie beim rollenden Reifen auftreten. Schließlich wird mithilfe des Materialmodells eine Korrelation zwischen der auftretenden Dissipation und dem Rollwiderstand hergestellt, die zur gezielten Materialauswahl für Reifenlaufflächen genutzt werden kann.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Dieses Projekt wird am Deutschen Institut für Kautschuktechnologie e.V. (DIK) bearbeitet und vom Fonds National de la Recherche Luxembourg (FNR) gefördert.

Schlagworte:
FEM, Materialmodellierung, gefüllte Elastomere

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Daniel Juhre

Prof. Dr.-Ing. Daniel Juhre

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6752905

Fax:+49 391 6712439

daniel.juhre(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...