Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Thermodynamische und proteolytische Stabilität semisynthetischer Proteinkonstrukte

Finanzierung:
Dimethyl-Prolin114-RNase A (Prothese)
In dem durch den DAAD und die NSF geförderten Projekt sollten durch die 1998 eingeführte Methode der Intein-vermittelten Proteinligation semisynthetische Konstrukte des Enzyms Ribonuclease A (RNase A) hergestellt werden. Der Einfluss der synthetischen Komponenten auf die thermodynamische Stabilität sowie die Proteinfaltung bzw. -entfaltung sollte unter Verwendung spektroskopischer Methoden und vor allem der Methode der limitierten Proteolyse untersucht werden. Im Zentrum der Untersuchungen sollten dabei nicht-natürliche Module stehen, die der Proteinstruktur zusätzliche Stabilität verleihen und daher als "Proteinprothesen" bezeichnet werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
RNase, Ribonuclease, Stabilität, expressed protein ligation, protein prosthesis, stability

Kontakt

PD Dr. Ulrich Arnold

PD Dr. Ulrich Arnold

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Naturwissenschaftliche Fakultät I

Institut für Biochemie und Biotechnologie

Kurt-Mothes-Str. 3

06120

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5524869

ulrich.arnold(at)biochemtech.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...