Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Theorie und Praxis der Organisationsentwicklung.

Projektbearbeiter:
PD Dr. Inéz Labucay
Finanzierung:
Haushalt;
Unternehmen befinden sich aufgrund des globalen Wettbewerbs und des zunehmenden Kosten- und Innovationsdrucks in einem tiefgreifenden Wandel. Die externen Impulse und Zwänge verändern Strukturen, Prozesse, Personen und Netzwerkbeziehungen der Unternehmen. Organisationsentwicklung als Ansatz der Bewältigung von Dynamik und Komplexität gewinnt erheblich an Bedeutung. Das Buchprojekt Organisationsentwicklung erfasst konzeptionelle Grundlagen und methodisch-praktisches Vorgehen der Organisationsentwicklung als State of the Art. Die traditionelle Orientierung der Organisationsentwicklung an den Dimensionen Person, Struktur und Prozess wird an neueren Ansätzen des Change Management gespiegelt. Es werden Maßnahmen zur Gestaltung einer integrierten Organisationsentwicklung aufgezeigt, die sich als Inhaltsbereich einer Personalentwicklung im weiten Sinne (Bildung, Förderung und Organisationsentwicklung) versteht und als solche Anschlussfähigkeit bewahren muss. Business Cases beleuchten die empirische Bewährung der Organisationsentwicklung und geben Hinweise auf ihre methodische Umsetzung und Erfolgskontrolle.

Anmerkungen

Schlagworte:
Change Management, Organisationsentwicklung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...