« Forschungslandschaft: Projekte
Theoretische Grundlagen und experimentelle Untersuchungen zur Funktion des Kühlrohrkettenförderers
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. S. Schmolke,
Dipl.-Ing. W. Banse,
Dipl.-Ing. A. Werner, Torsten Garz
Finanzierung:
Industrie;
Die im vorausgegangenen Forschungsprojekt "Untersuchungen am Kühlrohrkettenförderer" entwickelte Kühltechnologie für schwierige Schüttgüter wurde für das in der chemischen Industrie weit verbreitete Bisphenol A angewendet. Anhand der experimentellen Ergebnisse wurde eine Grundlage für den Aufbau und die Dimensionierung von Kühlrohrkettenförderern, die das Abkühlen von Bisphenol A in Großproduktionsanlagen ermöglichen, entwickelt werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Kühlen, Schüttgut
Kühlen, Schüttgut
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Friedrich Krause
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Maschinenbau
Institut für Logistik und Materialflusstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758603
Fax:+49 391 6742646
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...