« Forschungslandschaft: Projekte
Theoretische Grundlagen und Ansätze einer nachhaltigen Umweltwirtschaft
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. H.-U. Zabel und Team
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
Der Lehrstuhlinhaber initiierte ein Diskussionsforum zum Stand der Theorieentwicklung im Bereich der Umweltwirtschaft. Dabei spielten Fragen der eingesetzten Theorieansätze sowie ihrer Wertung, Verknüpfbarkeit, Ausbaufähigkeit sowie der Integrations- und Klassifizierungsansätze eine zentrale Rolle. In einem zweiten Teil ging es um Theorieanwendungen.An der dazu konzipierten, organisierten und in Halle im Rahmen der 500-Jahr-Feierlichkeiten durchgeführten Tagung vom 09.-11.10.2002 nahmen vor allem Hochschullehrer der Kommission Umweltwirtschaft im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. teil, (die auch die Mehrzahl der Vortragenden stellten).Ein Tagungsband mit dem Titel des Forschungsprojektes unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. H.-U. Zabel ist unter der ISBN-Nr. 3-86010-676-7 erschienen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Interdisziplinarität, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsmanagement, Sustainability, Theoriereflexion, Umweltmanagement, Umweltwirtschaft, Wissenschaftsentwicklung
Interdisziplinarität, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsmanagement, Sustainability, Theoriereflexion, Umweltmanagement, Umweltwirtschaft, Wissenschaftsentwicklung
Kontakt

Prof. Dr. Hans-Ulrich Zabel
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523428
Fax:+49 345 5527199
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...