Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Präferenzen des Pflegepersonals bei der Routenplanung im Gesundheitswesen

Projektbearbeiter:
M.Sc. Caroline Ihloff
Finanzierung:
EU - ESF+ Sachsen-Anhalt;
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen zunehmend unter dem Druck, sich nicht nur durch Gewinnspannen, sondern auch durch innovative Arbeitsplatzstrategien abzuheben. Infolgedessen wird es immer wichtiger, die betrieblichen Abläufe zu optimieren und gleichzeitig die unterschiedlichen Präferenzen von Mitarbeitern und Kunden zu berücksichtigen.

Das Erkennen und Eingehen auf die Präferenzen der Mitarbeiter, wie z. B. flexible Arbeitszeiten und Aufgaben, die auf ihr Qualifikationsniveau und ihre Fähigkeiten zugeschnitten sind, erhöht nicht nur die Arbeitszufriedenheit und Produktivität, sondern fördert auch ein harmonischeres Arbeitsumfeld. In ähnlicher Weise kann die Berücksichtigung von Kundenwünschen, wie z. B. Service innerhalb der gewünschten Zeitfenster, die Servicequalität und die Gesamtzufriedenheit erheblich verbessern. Um diese Ziele zu erreichen, sind ausgefeilte Planungs- und Entscheidungshilfetools erforderlich.

Dieses Projekt erforscht innovative Lösungen zur Identifizierung und Integration unterschiedlicher Präferenzen in die Personal- und Routenplanung. Insbesondere wird untersucht, welchen Einfluss die Einbeziehung der Präferenzen der Mitarbeiter hat, die z. B. Aufgabentypen, Arbeitsbereiche und eine gerechte Verteilung der Arbeitslast umfassen, um eine optimale Ressourcenzuweisung zu gewährleisten. Diese Ansätze werden in verschiedenen Sektoren erforscht, einschließlich der Zustellung auf der letzten Meile und dem komplexen Bereich der Routen- und Zeitplanung in der häuslichen Krankenpflege.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...