Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Teilprojekt COMO: A2 Antriebssysteme und Betriebsstrategien

Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Gegenstand dieses Teilprojektes ist der elektrische Einzelradantrieb mittels Radnabenmotoren einschließlich seiner Drehmoment- und Drehzahlreglung als das Herzstück eines Elektrofahrzeugs. Er bildet die Basis einer innovativen Fahrdynamikregelung, welche die Funktionen heute getrennter Systeme wie ABS, ASR oder ESP in einem ganzheitlichen Ansatz zusammenfasst und um weitere Funktionen ergänzt. Aufbauend auf einer radbasierten Drehmoment- und Schlupfregelung als untere Ebene, welche die Vorgabe der Antriebs- und Seitenkräfte am Rad über weite Bereiche sicherstellt, wird ein hierarchisches Konzept zur Fahrdynamikregelung untersucht, dargestellt und getestet, welches den vorgegebene Fahrerwunsch in Form von Fahrgeschwindigkeit und Lenkradwinkel mittels einer optimalen Echtzeitsteuerung in einer oberen Ebene in eine Bahnplanung umsetzt und diese in einer mittleren Ebene mittels einer adaptiven Regelung auch unter sich ändernden Fahrzeug- und Umgebungsbedingungen sicher realisiert.

Anmerkungen

Schlagworte:
Antrieb

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Roland Kasper

Prof. Dr.-Ing. Roland Kasper

Archiv Forschung

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758607

Fax:+49 391 6712656

roland.kasper@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...