« Forschungslandschaft: Projekte
Sustainable Development Goals
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
In diesem Forschungsprojekt werden Organisationen und neue Organisationsformen untersucht, die "Grand Challenges" adressieren und damit die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals; auch "SDGs") der UN umsetzen. Die SDGs umfassen beispielsweise Zielsetzungen zur Reduzierung von Armut und Ungleichheit, zum Klimawandel oder zum nachhaltigen Konsum.
Die durchgeführten Analysen im Rahmen des Forschungsprojektes thematisieren dabei zum einen, dass die global formulierten Ziele der UN in lokalen Sozialunternehmen umgesetzt werden. Dabei wird beispielsweise erforscht, welche Wahrnehmungen Sozialunternehmer zu den SDG haben oder aber welche Aktivitäten zur Adressierung der SDGs in den jeweiligen Sozialunternehmen umgesetzt werden. Zum anderen wird erforscht, welche Wechselbeziehungen zwischen den SDGs bestehen und welche Fragestellungen zur weiteren Erforschung der SDGs im Entrepreneurship-Bereich relevant sind.
Die durchgeführten Analysen im Rahmen des Forschungsprojektes thematisieren dabei zum einen, dass die global formulierten Ziele der UN in lokalen Sozialunternehmen umgesetzt werden. Dabei wird beispielsweise erforscht, welche Wahrnehmungen Sozialunternehmer zu den SDG haben oder aber welche Aktivitäten zur Adressierung der SDGs in den jeweiligen Sozialunternehmen umgesetzt werden. Zum anderen wird erforscht, welche Wechselbeziehungen zwischen den SDGs bestehen und welche Fragestellungen zur weiteren Erforschung der SDGs im Entrepreneurship-Bereich relevant sind.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Dr. Nicole Siebold
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Lehrstuhl BWL, insb. Entrepreneurship
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758787
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...