« Forschungslandschaft: Projekte
Studien zum Königtum Wilhelms von Holland (Arbeitstitel)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Würth
Finanzierung:
Haushalt;
König Wilhelm von Holland (1247-1256) musste sich vom Beginn seiner Herrschaft an unter erschwerten Bedingungen behaupten: als König der päpstlichen Partei im Reich im Gegensatz zu den Staufern, als Graf von der Peripherie im Zusammenspiel mit den mächtigen Reichsfürsten, als Landesherr im Konflikt mit den Ansprüchen seiner Nachbarn. Aufgrund der nunmehr vollständig vorliegenden Edition der Urkunden Wilhelms von Holland im Rahmen der MGH-Diplomata-Reihe und der erzählenden Quellen soll eine Neubewertung seines Königtums vorgenommen werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Interregnum, Königtum, Wilhelm von Holland
Interregnum, Königtum, Wilhelm von Holland
Kontakt

Prof. Dr. Andreas Ranft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
Institut für Geschichte
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524295
Fax:+49 345 5527101
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...