Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Studien über den Mitbegründer der deutschen Turnbewegung Friedrich Friesen (1784-1814)

Projektleiter:
Thomas, Michael; Dr. {'user_id': 1801, '__url__': '/pl/thomas-82363', '_flavour': 'pl', 'name': 'Thomas, Michael; Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg'}
Finanzierung:
Haushalt;
Aus Anlass des 200jahrigen Jubiläums der deutschen Turnbewegung im Jahre 2011 wird die Biografie des in Magdeburg geborenen Friedrich Friesen, der zu den Mitgründern des Turnens in Berlin zählte, erforscht und unter der Perspektive neuer sportgeschichtlicher Fragestellungen zu den Anfängen des Turnens in Deutschland bewertet. Dabei sollen auch die Anfänge der Erinnenrungskultur in der Elbestadt und die Geschichte der Errichting des Friesendenkmals von 1893 rekonstruiert und ihr politischer Aussagegehalt entschlüsselt werden. Neben der geschichtswissenschaftlichen Bewertung der Person Friedrich Friesen steht die Erstrezeption seiner historischen Bedeutung in seiner Geburtsstadt Magdeburg.

Anmerkungen

Schlagworte:
Berlin, Deutsches Turnen, Magdeburg, Nationalbewegung, Sportgeschichte

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...