Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Struktur und Eigenschaften von flüssigen Filamenten

Projektbearbeiter:
Dipl.-Phys. Alexandru Nemes
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Flüssigkristalline Filamente, Länge etwa 2 mm
Einige flüssigkristalline (laminäre oder kolumnare) Mesophasen haben die Eigenschaft, dünne, stabile freitragende Filamente auszubilden, deren Durchmesser im Mikrometerbereich liegt, Längen-zu-Durchmesser-Verhältnisse über 1000 sind typisch. Im Projekt werden Struktur und dynamische Eigenschaften solcher Filamente mit Hilfe von (polarisations)mikroskopischen und mechanischen Methoden untersucht.

Anmerkungen

R Stannarius et al., Phys. Rev. E 72, 020702(R) (2005),
A. Nemes et al., Phys. Chem. Chem. Phys. 8, 469 (2006),
A. Nemes et al., Mol. Cryst. Liq. Cryst. 449, 179 (2006).

Schlagworte:
Long-Range-Mikroskopie, Oberflächenspannung, elektro-mechanischer Effekt, komplexe Fluide

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...