« Forschungslandschaft: Projekte
Stochastische Optimierung von städtischen Liefersystemen mit Mikroknotenpunkten
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.Sc. Charlotte Ackva
Finanzierung:
Um mit E-Commerce-Giganten wie Amazon zu konkurrieren, bieten viele lokale Unternehmen eine schnelle Lieferung am selben Tag an, oft innerhalb weniger Stunden nach der Bestellung. Die Lieferungen werden von lokalen Lieferflotten durchgeführt. Die kurzen Lieferzeiten und die geografische Verteilung der Abhol- und Lieferorte führen jedoch zu einem Mangel an Konsolidierungsmöglichkeiten. Abhilfe können so genannte Mikro-Hubs schaffen, die als Umschlagplätze für Pakete in der städtischen Zustellung dienen können. Die Fahrer können Pakete aus benachbarten Geschäften zur Weiterverteilung einlagern. Sie können auch Pakete von verschiedenen Geschäften abholen, um sie gemeinsam an Kunden in derselben Region zu liefern. So können Mikro-Hubs die Konsolidierungsmöglichkeiten erhöhen und auch den Einsatz kleinerer, umweltfreundlicher und sauberer Fahrzeuge für die Zustellung auf der ersten und letzten Meile ermöglichen. Im Rahmen dieses Projekts werden Optimierungsmodelle entwickelt, die Konsolidierungszentren in das Abhol- und Zustellsystem der städtischen taggleichen Zustellung einbeziehen. Außerdem werden verschiedene Lösungsansätze untersucht, um der Unsicherheit der Nachfrage zum Zeitpunkt der Planung Rechnung zu tragen.
Kontakt

Prof. Dr. Marlin W. Ulmer
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Lehrstuhl BWL, insb. Management Science
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758798
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...