Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Staatliche Ankäufe vertraulicher Bankdaten und freiwillige Offenlegung

Finanzierung:
Haushalt;
Die internationale Steuerhinterziehung ist für die Steuerbehörden zu einer wichtigen Quelle der Unzufriedenheit geworden. Der staatliche Ankauf von Bankdaten mutmaßlicher Steuerhinterzieher aus internationalen Steuerparadiesen ist ein Instrument zur Bekämpfung dieser Steuerhinterziehung. Solche Ankäufe erhöhen das Entdeckungsrisiko und können zu Selbstanzeigen führen, weil man befürchtet, wegen Steuerbetrugs angeklagt zu werden. Die deutschen Finanzbehörden haben in den letzten Jahren wiederholt von diesem Instrument Gebrauch gemacht, vor allem in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Anhand von selbst erhobenen Daten für Nordrhein-Westfalen zum Zeitpunkt und Inhalt von Datenkäufen und zu monatlichen Selbstanzeigen wegen internationaler Steuerhinterziehung, an denen Schweizer Banken beteiligt sind, untersuchen wir, welche Auswirkungen solche Käufe auf die Entwicklung der Selbstanzeigen im Zeitablauf hatten.

Anmerkungen

Schlagworte:
Tax Data, Tax Evasion, Tax Havens, Voluntary Disclosures, Whistle-blowers

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...