Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Stabilität von Markteffizienz in turbulenten Zeiten

Projektbearbeiter:
M.Sc. Robin Enke
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
Der Markt für Staatsanleihen von Mitgliedern der europäischen Währungsunion ist mit einer Marktkapitalisierung von ca. 7 698 Milliarden Euro (Q2 2016, Eurostat) einer der wichtigsten internationalen Kapitalmärkte und vor dem Hintergrund jüngsten Wirtschafts- und Finanzkrise von großer politischer Bedeutung. Obwohl der Grad an Effizienz dieses Markt in der einschlägigen Literatur und eigenen empirischen Untersuchungen als sehr hoch eingestuft wird, können nicht alle beobachteten Phänomene durch die klassischen Ansätze in den Lehrbüchern erklärt werden. Im Forschungsprojekt werden unerwartete Effekte im Handel auf dem Primär- und Sekundärmarkt für in Euro gehandelte Staatsanleihen analysiert. Bisherige Ergebnisse geben Hinweise auf ein möglicherweise strategisches Verhalten der Akteure in bestimmten Teilen des Marktes, wobei zur Erklärung der Beobachtungen auch auf spieltheoretische Ansätze eingegangen wird.

Anmerkungen

Schlagworte:
Banking crises, Currency crises, Debt crises, Economic crises, Government Bonds, Market efficiency, linear serial dependencies, nonlinear serial dependencies

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...