« Forschungslandschaft: Projekte
Die sprachliche Konstruktion des aktuellen Migrationsdiskurses /La costruzione linguistica del discorso attuale sulle migrazioni
Projektleiter:
Finanzierung:
Die aktuelle Migrationskrise spielt für den politischen und medialen Diskurs Europas eine herausragende Rolle. Davon sind Italien als primäres Einfallstor für Flüchtlinge auf dem Seeweg von Nordafrika über das Mittelmeer und Deutschland als beliebtestes Zielland für die Weiterreise von Migranten besonders betroffen. Das Projekt setzt sich zum Ziel, den Migrationsdiskurs als brisantes gesellschaftliches Diskussionsfeld sowohl in Italien als auch in Deutschland aus der Perspektive seiner sprachlichen Konstruktion zu erörtern. Zu diesem Zweck sind drei Veranstaltungen geplant: je ein einführendes Blockseminar im Zielland Italien und in Deutschland und eine anschließende Fachkonferenz an der MLU Halle-Wittenberg, außerdem wird es einen Sammelband mit den Ergebnissen geben.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Daniela Pietrini
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät II
Institut für Romanistik
Ludwig-Wucherer-Straße 2
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523540
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...