Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

SozEw - Soziale Erwartungen junger Erwachsener bezüglich der Pflege eigener Angehöriger

Projektbearbeiter:
M.Ed. Lena Franziska Ehrmann
Finanzierung:
Haushalt;
Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen durch Angehörige, die sog. Laienpflege, wird in den kommenden Jahren an Bedeutung zunehmen. Der demografische Wandel, der sich sowohl in der Zunahme der zu pflegenden Personen als auch in der Abnahme der Pflegekräfte widerspiegelt, entfacht die Diskussion um die Versorgung durch Angehörige auf ein Neues. Im Rahmen des Projektes "Soziale Erwartungen junger Erwachsener bezüglich der Pflege eigener Angehöriger (SozEw)" werden drei Berufsgruppen hinsichtlich sozialer Erwartungen befragt. Untersuchungsgruppen sind angehende Landwirte, Hauswirtschafterinnen sowie Gesundheits- und Krankenpflegekräfte. Landwirte sind durch vertragliche Regelungen im Zuge der Übernahme eines landwirtschaftlichen Betriebes zur Versorgung ihrer Altenteiler verpflichtet. Hauswirtschafterinnen haben Pflege im weiteren Sinne, Gesundheits- und Krankenpflegekräfte hingegen im engeren Sinne erlernt. Dennoch werden alle drei Berufe nicht auf Laienpflege vorbereitet. Forschungsrelevant ist deshalb die soziale Erwartungshaltung an diese drei Berufsgruppen und die jeweilige individuelle Haltung der zukünftigen Vertreter dieser Berufe zu eben diesen sozialen Erwartungen.

Kontakt

Prof. Dr. Astrid Seltrecht

Prof. Dr. Astrid Seltrecht

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Humanwissenschaften

Institut I: Bildung, Beruf und Medien

Zschokkestraße 32

39104

Magdeburg

Tel.:+49 391 6756816

Fax:+49 391 6756650

astrid.seltrecht(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...