« Forschungslandschaft: Projekte
Sonomorphologische Analyse von Patienten mit bestrahlten Schilddrüsenregionen im Vergleich mit gesunden Patienten
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Grünauer OA Dr. Volker Aumann
Finanzierung:
Haushalt;
Die Strahlentherapie stellt in der modernen pädiatrisch-onkologischen Behandlung eine wichtige Therapieoption dar. Mögliche Spätfolgen bestehen im Auftreten von Sekundärmalignomen in den bestrahlten Regionen. Nach Bestrahlung bei M. Hodgkin wird als zweithäufigster solider Tumor ein Schilddrüsenkarzinom diagnostiziert. Daher kommt der frühzeitigen Erkennung von morphologischen Veränderungen der Schilddrüse in der Nachsorge des M. Hodgkin eine große Bedeutung zu. In diesem Projekt werden sonomorphologische Veränderungen der Schilddrüse in der betroffenen Patientengruppe im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe aufgezeichnet und analysiert. Das Hauptziel dieses Projektes besteht in der Erkennung und Integration von spezifischen sonomorphologischen Mustern in eine bildverarbeitende Software zur Erleichterung der frühzeitigen Diagnose von malignen Sekundärmalignomen der Schilddrüse.
Anmerkungen
Schlagworte:
Morbus Hodgkin, Radiatio
Morbus Hodgkin, Radiatio
Kontakt

Prof. Dr. Peter Vorwerk
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Universitätskinderklinik
Leipziger Str. 44
39112
Magdeburg
Tel.:+49 391 6724009
Fax:+49 391 67290562
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...