Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Senkung klinischer Manifestationen bei Typ 2 Diabetiker nach Gewichtsreduktion durch das ABC-Programm

Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Claus Luley, Dr. Sabine Westphal, Dipl. oec. Alaxandra Blaik
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
Vorstudien zeigten, dass die durch das ABC-Programm bewirkte erhebliche Gewichtsreduktion bei Typ 2 Diabetikern physikalische und biochemische Messgrößen relevant verbessert und den Medikamentenverbrauch erheblich senkt. Ziel dieser kontrollierten und randomisierten Interventionsstudie ist, zu überprüfen, ob mit außer diesen Verbesserungen auch eine signifikante Senkung der diabetischen Folgeerkrankungen erreicht werden kann.

1000 Typ 2 Diabetiker in Sachsen-Anhalt werden eingeschlossen, und weitere 1000 alters- und geschlechts-gematchte Patienten dienen als Kontrollgruppe. In der Interventionsgruppe werden die Patienten mit dem ABC-Programm behandelt. Kernelemente des Programmes sind (1) das telemedizinische Monitoring der körperlichen Aktivität mit wöchentlichem, motivierenden feed-back der Betreuer in den beteiligten DMP-Schwerpunktpraxen, (2) die "Magdeburger duale Diät", die eine Kalorienrestriktion mit Vermeidung von Insulin induzierenden Kohlenhydraten verbindet und (3) eine finanzielle Beteiligung der Patienten. Die Studie dauert 2 Jahre, Endpunkte sind Diabetes assoziierte klinische Ereignisse.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
ABC-Programm, Klinische Ereignisse, Typ 2 Diabetes

Kontakt

Prof. Dr. Berend Isermann

Prof. Dr. Berend Isermann

Archiv Forschung

Leipziger Str. 44

39120

Magdeburg

Tel.:+49 391 6713900

Fax:+49 391 6713902

berend.isermann@med.ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...